Gesundheit durch Berührung für Tiere

Gesundheit durch Berührung = Aktivierung der Selbstheilkräfte.

In diesem Kurs zeigen wir Ihnen, wie Sie die Selbstheilkräfte bei Ihrem Tier aktivieren.
Es ist eine sanfte Methode, die von Ihnen angewendet werden kann um die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihrer Tiere zu erhalten und zu steigern.


Ein natürlicher Weg zur Gesundheit.


Diese Methode zeichnet sich in erster Linie durch sanfte, sorgfältige, gezielte und wirkungsvolle Berührungstechniken aus, eine gezielte Synthese verschiedenster Techniken, mit denen auch Sie Ihrem Vierbeiner helfen können.


Hat Ihr Tier Probleme mit:


  • Futterunverträglichkeit / Allergien
  • Akute oder chronische Schmerzen
  • Arthrose
  • Mühe sich nach einer Operation zu erholen
  • Unerklärliche Symptome
  • Verhaltensveränderungen
  • Trauma nach einem Unfall
  • Protestpinkeln / Unsauberkeit
  • Angst in bestimmten Situationen
  • Fellbeissen
  • Angstbeissen
  • Halterwechsel
  • Tierheimtiere
  • Und vieles mehr 


Möchten Sie Ihr Tier unterstützen mit:


  • Aktivieren der Selbstheilkräfte
  • Körperliche Unausgewogenheit und Krankheiten vorbeugen.
  • Stimmungsschwankungen und emotionale Belastungen ausgleichen.
  • Verbesserung der Beweglichkeit und das Zusammenspiel der Muskulatur erzielen.
  • Die Nahrungsmittel herausfinden, die günstige Auswirkungen auf die Gesundheit haben.
  • Erste Hilfe leisten bei Kopfschmerzen, Zerrungen, Schmerzen, Kolik
  • Unterstützung der Regeneration nach einem sportlichen (Arbeits-) Einsatz
  • u.v.a.m.


Was erwartet Sie?​​​​​​​


  • Einführung in die Fünf-Elementen-Lehre
  • Was sind Meridiane?
  • Wie funktioniert der Muskeltest
  • Wie wende ich Akupressurmassage an
  • Und vieles mehr


Wir arbeiten in kleinen Gruppen und können dadurch auch auf Ihr individuelles Thema eingehen.


Der Kurs ist in einen Theorie- und Praxisteil gegliedert.


Kursdaten:     neue Daten folgen in Kürze 

Kursort:       Wald 55b, 4938 Rohrbachgraben

         

Preis:         Fr. 380.-- (inkl. Skript und Verpflegung)


Kurszeiten:     jeweils von 9.00Uhr bis ca. 16.00Uhr


Kursleitung:    Kathrin Hübscher und Sonja Wittwer


Zur Anmeldung