Muskeltest als Biofeedback

Alle Muskeln unseres Körpers reagieren sehr sensibel auf unsere Gefühle und Stimmungen; deshalb können sie auch Auskunft über den Zustand des Körpers geben.

Beim Muskeltest wird nicht die Muskelkraft, sondern die Energie gemessen.

Jegliche Art von Stress (Angst, Unsicherheit, Ärger, Wut, Trauer, Lebensmittelunverträglichkeit, etc.) verändert unser energetisches Gleichgewicht, welches sich wiederum auf die Muskelspannung überträgt. Deshalb wird die getestete Muskelposition nicht in der Lage sein, einem leichten Druck standzuhalten und wird nachgeben.

Denken wir hingegen an etwas Schönes, befinden wir uns im energetischen Gleichgewicht und sind somit in der Lage beim Muskeltest dem leichten Druck standzuhalten.

Der Muskeltest ist kein Mittel um Diagnosen zu stellen, sondern er ist Kommunikationsmittel (Bio-Feedback) um herauszufinden, was die Blockade (Schmerz, Emotionen, Krankheit) auslöst und wie (Therapieform) der Energiefluss wieder hergestellt werden kann, damit die Selbstheilkräfte aktiviert werden.


Was erwartet Sie?​​​​​​​


  • Muskeltest bei sich selber und bei anderen sicher anwenden
  • Einsetzbarkeit und Grenzen des Muskeltests
  • Wie funktioniert der Muskeltest
  • Testen von Unverträglichkeiten, Stressoren oder von Mitteln die unterstützen können
  • Den Muskeltest über einen Stellvertreter ausführen bei schlecht testbaren Lebewesen.
  • Und vieles mehr


Wir arbeiten in kleinen Gruppen und können dadurch auch auf Ihr individuelles Thema eingehen.



Kursdaten:     6. März 2025

Kursort:     Wald 55b, 4938 Rohrbachgraben

     

Preis:      Fr. 180.--


Kurszeiten:   von 10.00Uhr bis ca. 17.00Uhr


Kursleitung:  Kathrin Hübscher



Anmeldung: